Baumpflanzaktion  – Zwischenstand

Liebe Schulgemeinschaft, 
Unsere Gardaseefahrt rückt näher, aber wir möchten auch die Umwelt schützen. Deshalb pflanzen wir 300 Bäume, um den CO2-Ausstoß auszugleichen. Macht mit und helft uns, die Natur zu bewahren! Ihr könnt aktiv teilnehmen, indem ihr Bäume pflanzt und pflegt. Dieser Bitte sind schon einige Familien gefolgt, wodurch wir schon viele Bäume pflanzen konnten, wie man an unserem Baum in der Pausenhalle sehen kann. Wir brauchen aber noch mehr Unterstützung! Die Fotos der gepflanzten Bäume können an baumpflanzaktion@angelaschule-osnabrueck.net gemailt werden, somit wird unser Baum in der Pausenhalle immer grüner.  Auch Geldspenden, mit denen wir weitere Aktionen durchführen können, helfen, gemeinsam die Umweltauswirkungen unserer Fahrt zu minimieren und das Bewusstsein für den Umweltschutz zu stärken.

Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Startschuss der Baumpflanzaktion

Am vergangenen Freitag, den 13.10.2023 ging es los! Die Schulgemeinschaft der Angelaschule startete das Projekt „Klimafreundliche Angelafahrt zum Gardasee“. Insgesamt 300 Bäume sollen von Mitgliedern der Schulgemeinschaft, Freunden und Förderern der Angelaschule gepflanzt werden, um die C02-Emissionen, die durch den Bustransport zum Gardasee entstehen werden, zu kompensieren.

Nach Planung und tatkräftiger Vorbereitung der Pflanzung durch das Seminarfach Mensch-Natur-Umwelt (Jg.12) wurde nun der erste Apfelbaum im Beisein der Schulgemeinschaft auf der Streuobstwiese gepflanzt. Domkapitular Ulrich Beckwermert und Bürgermeisterin Eva-Maria Westermann unterstützten uns beim Start und packten kräftig mit an.

Nun sind wir alle gefordert: 299 weitere Bäume sind noch zu pflanzen, um unser gemeinsames Vorhaben tatsächlich zu realisieren!

Wenn ihr teilnehmen möchtet, schickt uns ein Bild eures gepflanzten Baumes an baumpflanzaktion@angelaschule-osnabrueck.net. Auch Baum- oder Geldspenden helfen uns sehr bei der Umsetzung unseres Vorhabens (Kontoinhaber: Angelaschule, DKM Bank Münster, IBAN: DE93 4006 0265 0020 0651 01, Stichwort: Baumpflanzaktion).

Über den Pflanzfortschritt wird euch das WPK „Ökobutze“ auf einer Präsentationsfläche in der Pausenhalle und auf der Homepage informieren.