Anlässlich des Ehemaligentreffens in der Aula der Angelaschule am 22. Dezember fanden viele ehemalige Schüler:innen und Lehrer:innen den Weg zurück an ihre Schule.
Ehemalige Abiturient:innen und Kollegen nutzten die Gelegenheit Erinnerungen aufzufrischen und sich über die unterschiedlichen Lebenswege auszutauschen, die sie seit ihrem Abschluss eingeschlagen haben. Bei kurzen Führungen konnten die Ehemaligen die Veränderungen seit ihrer Zeit als Schüler ansehen.
Die vorweihnachtliche Zeit sorgte für eine schöne Atmosphäre.






Dabei ist das Buch viel mehr als nur lustig: Zettelgold ist poetisch, philosophisch, traurig, wütend, rührend, verzweifelt. Wer genau hinschaut und nachfragt, erfährt Geschichten über uns, unsere Nachbarn und die vielen fremden Menschen, denen wir täglich auf der Straße begegnen. Denn Zettel sind wahre Schätze: Sie erzählen, wie Deutschland lebt, liebt, flucht, fühlt. Die Stadt spricht. Und dieses Buch weiß sie zu verstehen!