¡Bienvenidas! – Austausch mit dem Colegio Santa Úrsula aus Lima

Vor den Sommerferien war unsere Schule 3 Wochen lang Gastgeberin für 15 Austauschschülerinnen des Colegio Santa Úrsula aus Lima, Peru – und diese intensive Zeit war geprägt von herzlichen Begegnungen, gemeinsamen Erlebnissen und wachsender Freundschaft. Vom 7. bis zum 26. Juni 2025 nahmen die peruanischen Schülerinnen am Schulalltag teil und erlebten zusammen mit ihren Gastschwestern ein abwechslungsreiches Programm.

Der Austausch begann mit einem Ausflug in den Kletterwald im Nettetal inkl. anschließendem Grillfest mit den deutschen Gastfamilien. Bei diesem sportlichen Einstieg war das Eis schnell gebrochen. In den folgenden Wochen standen unter anderem eine Schulrallye, Besuche im Planetarium und im Museum für Industriekultur, eine Stadtführung durch Osnabrück, ein soziales Projekt bei der Osnabrücker Tafel – wir haben bei der Essensausgabe geholfen – sowie zwei große Tagesausflüge nach Cuxhaven und Bremen auf dem Plan, an denen auch die deutschen Schülerinnen zusammen mit ihren peruanischen Gastschwestern teilnahmen. Besonders die Führung durch das Wattenmeer war ein prägendes Erlebnis für unsere peruanischen Gäste. In Bremen erkundeten wir mithilfe einer Rallye die schöne Altstadt, deren regionstypische Architektur unsere Austauschschülerinnen begeisterte. Ein weiteres Highlight war der kreative Abschlussvormittag – stundenlang haben sich die Mädchen mit dem Erstellen von Perlenarmbändern und dem Bemalen von Kosmetiktaschen im Sinne der der deutsch-peruanischen Freundschaft beschäftigt und somit bleibende Erinnerungen geschaffen. 

Daneben blieb immer wieder Zeit, den Alltag in den Gastfamilien kennenzulernen, neue internationale Freundschaften zu knüpfen und viel miteinander zu lachen.

Besonders schön war zu sehen, wie schnell eine vertraute Atmosphäre entstand. Es war spürbar, dass der Austausch von Offenheit, interkultureller Neugier und gegenseitiger Wertschätzung geprägt war.

Wir sind gespannt auf den Gegenbesuch in Lima im Oktober 2025, bei dem Frau Witte und Frau Bullerdiek unsere Schülerinnen begleiten werden. Insbesondere nach dem tränenreichen Abschied am vergangenen Donnerstag können wir es kaum erwarten, unsere Gastschwestern erneut in die Arme zu schließen.

¡Hasta pronto, amigas de Lima!

Ihr seid jederzeit wieder willkommen an der Angelaschule!

Eine ganz besondere Schulrallye an der Angelaschule

Am letzten Tag im Mai fand an der Angelaschule ein besonderes Zusammentreffen statt. Die Jungs vom SIA-Projekt lernten die Mädchen vom Lima-Austausch kennen und erkundeten gemeinsam unsere Schule.

15 Mädchen aus Lima, Peru, kamen am vergangenen Sonntag zu Besuch und wollten nun unabhängig von ihren Gastschülern die Angelaschule ein bisschen genauer kennen lernen. Ebenso wollten das die SIA-Jungs, junge Menschen, die aus Kriegsgebieten nach Deutschland geflüchtet sind und hier im „Schulintegrationsprojekt der Angelaschule“ Deutsch lernen. Sie hatten bislang in diesem Schuljahr hauptsächlich ihren eigenen Klassenraum und evtl. die Cafeteria zu Gesicht bekommen. Und was eignet sich da besser als eine Schulrallye?

Los ging’s mit einer Vorstellungsrunde in der Pausenhalle: Name, Alter und die jeweiligen Herkunftsländer, welche unglaublich vielfältig waren, wurden genannt. Internationalität wurde heute großgeschrieben. Viel Freude hatten die jungen Leute aus dem Sudan, Afghanistan, Syrien, Gambia, Simbabwe, Eritrea und natürlich aus Peru, die alle eine Gemeinsamkeit haben – sie lernen Deutsch. Schnell bildeten sie Gruppen für das heutige Projekt, natürlich gemischt.

Das Aufgabenblatt schickte die Gruppen durch die ganze Schule. Egal, ob sie herausfinden sollten, wie viele Sterne die Europa-Flagge hat, welche Symbole auf dem Logo …

Die Fotogalerie zeigt die Stationen der Rallye.