Ein besonderer Jahrgang wurde verabschiedet

Abiturientenentlassung 2025 an der Angelaschule

Kurz vor den Sommerferien verabschiedete die Angelaschule den Abiturjahrgang 2025. Nach einem festlichen Gottesdienst in der Christus-König-Kirche fand die offizielle Entlassungsfeier in der Aula der Schule statt, musikalisch stimmungsvoll begleitet von den Bläser:innen der Angelaschule. Impressionen dieses Tages finden sich in unserer Galerie.

Der Jahrgang 13 zeichnete sich in besonderer Weise durch Freundlichkeit, Ansprechbarkeit, Kooperationsbereitschaft und Zielstrebigkeit aus. Letzteres zeigt sich eindrucksvoll in den Abiturergebnissen: 26 Schüler:innen erzielten eine Eins vor dem Komma, zwei von ihnen sogar die glatte 1,0.

Doch nicht nur die Leistungen, sondern auch das Miteinander prägte diesen Jahrgang. Die Schüler:innen haben sich als kreative und engagierte junge Menschen erwiesen, die (nicht nur auf der Gardasee-Fahrt oder beim Abistreich) viel auf die Beine gestellt haben – sondern auch im Umgang untereinander und mit dem Kollegium ein ganz besonderes Zeichen setzten. Wir haben sie als einen zwischenmenschlich sehr starken und außergewöhnlich fröhlichen Jahrgang erlebt.

Mit diesen Qualitäten werden sie auch in ihren zukünftigen Gemeinschaften und Lebenswegen bestehen. Die Angelaschule wünscht allen Abiturient:innen alles Gute für ihre Zukunft und Gottes reichen Segen!

Leinen los – Aufbruch ins Neue

Wir nehmen Abschied vom Abijahrgang 2024

Mit sehr viel guter Laune und kurzweiligen Lehrer-Schüler-Duellen verabschiedete sich der Abiturient:innen-Jahrgang 2024 am Mittwoch, den 19.06.2023 von der Schüler-und Lehrerschaft der Angelaschule. Viele Eindrücke dieses unterhaltsamen Vormittags finden sich in der Bildergalerie Abistreich.

Nur einen Tag später hatte das Kollegium der Angelschule die Gelegenheit, sich seinerseits von den Abiturient:innen zu verabschieden. In einer stimmungsvollen Abiturentlassungsfeier mit Wort-Gottes-Feier in der Christus-König-Kirche, musikalischen Beiträgen vom Blasorchester und der Big Band unter Leitung von Ekkehard Sauer und anschließender Zeugnisübergabe ist der Abiturjahrgang 2024 am Donnerstag, den 20.06.2024 auf seinen nächsten Lebensabschnitt geschickt worden. Von den 84 Abiturient:innen haben 26 Schüler:innen einen Schnitt besser als 2,0 erreicht, darunter zweimal die Bestnote von 1,0. In ihren Reden gratulierten der Schulleiter Herr Dr. Tobias Stich, der Oberstufenleiter Martin Hänsel, die Elternvertreterin Frau Schönhoff und als Vertreterin des Fördervereins Frau Kleine. Viele Eindrücke dieses besonderen Tages finden sich in der Bildergalerie Abiturentlassungsfeier.

Wir gratulieren allen Abiturient:innen und wünschen ihnen für die nächsten Abschnitte auf ihrem Lebensweg alles Gute, eine Menge Lebensfreude, viel Erfolg in Studium oder Ausbildung und Gottes Segen.

Abios Amigos – wir lassen euch nicht im Stich!

Abiturfeier 2023

Jahrelang geHÄNSELt – jetzt gehen sie Von der Heide

Mit sehr viel guter Laune und kurzweiligen Lehrer-Schüler-Duellen verabschiedete sich der Abiturient*innen-Jahrgang 2023 am Mittwoch, den 28.06.2023 von der Schüler-und Lehrerschaft der Angelaschule. In schweißtreibenden Sackhüpfen- und Bobbycar-Wettkämpfen unterlagen die Lehrenden mal mehr, mal weniger knapp den herausfordernden Schüler*innen und konnten auch mit einer grandiosen Lipsync-Dance-Performance die verlorenen Punkte nicht aufholen und mussten sich der Schülerschaft geschlagen geben. Das verlangt nach einer Revanche im nächsten Jahr! Viele Eindrücke dieses unterhaltsamen Vormittags finden sich in der Bildergalerie Abistreich.

Nur einen Tag später hatte das Kollegium der Angelschule die Gelegenheit sich ihrerseits von den 93 Abiturient*innen zu verabschieden. In einer stimmungsvollen Abiturentlassungsfeier mit Gottesdienst in der Christus König Kirche, musikalischen Beiträgen vom Blasorchester und der Big Band unter Leitung von Ekkehard Sauer und anschließender Zeugnisübergabe ist der Abiturjahrgang 2023 am Donnerstag, den 29.06.2023 auf seinen nächsten Lebensabschnitt geschickt worden.

Von den knapp hundert Abiturient*innen haben 25 einen Schnitt von 2,0 oder besser erreicht, darunter zweimal die Bestnote von 1,0. In ihren Reden gratulierten der Schulleiter Herr Dr. Tobias Stich, der Oberstufenleiter Martin Hänsel, die Elternvertreterin und als Vertreterin des Fördervereins Frau Kleine. Viele Eindrücke dieses besonderen Tages finden sich in der Bildergalerie Abiturientenentlassung.

Wir gratulieren allen Abiturient*innen und wünschen ihnen für die nächsten Abschnitte auf ihrem Lebensweg ein gutes Gespür, eine Menge Lebensfreude, viel Erfolg in Studium oder Ausbildung und Gottes Segen.

Ihr werdet uns fehlen!

Seminarfach ‚Europa‘ mit Frau Birmes
Seminarfach ‚Motoren, Sensoren, robotische Sternwarten & Co‘ mit Herrn Dr. Hügelmeyer
Seminarfach ‚Ernährung‘ mit Frau Knäuper
Seminarfach ‚Architektur‘ mit Frau Reinartz
Seminarfach ‚Balu und Du‘ mit Frau Tewes
Seminarfach ‚Mensch, Natur, Umwelt‘ mit Frau Timpe-Urban und Herrn Berstermann
Seminarfach ‚Movies & History‘ mit Herrn Vogler

Unsere Abiturientia 2022

Die Teletabis machen winke, winke

Am 30. Juni verließen 103 Abiturienten und Abiturientinnen die Angelaschule mit ihren Zeugnissen der Allgemeinen Hochschulreife. In einer feierlichen Verabschiedung mit Gottesdienst in der Christus König Kirche, musikalischen Beiträgen vom Symphonischen Blasorchester und der Big Band und anschließender Zeugnisübergabe ist der Abiturjahrgang 2022 auf seinen nächsten Lebensabschnitt geschickt worden.

Von den 50 Abiturienten und 53 Abiturientinnen haben 36 einen Schnitt von 2,0 oder besser erreicht, darunter einmal mit der Bestnote von 1,0, einmal mit 1,2 und zweimal mit 1,3. In ihren Reden gratulierten der Schulleiter Herr von der Heide, als Vertreter der Eltern Herr Krenzel und als Vorsitzende des Fördervereins Frau Burs.

Diesen Glückwünschen schließen wir alle uns gerne an. Wir wünschen …