Es wird bunt!

Begrüßungsgottesdienst der neuen 5er

Die Angelaschule ist wieder komplett. Am letzten Freitag begrüßten wir 119 neue Fünftklässler:innen in unserer Schulgemeinschaft.

Der Tag begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Klosterkirche, in dem der Chor der Jahrgänge 6-8 den Gesang unterstützte und allen Neuen gute, teils selbstgetextete Wünsche mit auf den Weg gab: ||Ob wer neu oder alter Hase, Lehrer oder Kind – diese Zeit wird super, weil hier jeder mal gewinnt: Es ist der gleiche Wind, der uns um die Ohren weht, egal wer wir auch sind.||

Die Hoffnung, dass neben Eltern, Mitschüler:innen und Lehrer:innen auch Gott unsere Wege mitgeht, wurde in der biblischen Erzählung von Noah und dem Regenbogen deutlich. Die Pat:innen aus dem Jahrgang 9 brachten Symbole in den Farben des Regenbogens nach vorne. Rote Herzen, gelbe Zitronen, lila Schokolade und einiges mehr machten deutlich, dass nun eine bunte Zeit kommen wird, die unter Gottes Schutz und Segen stehen möge.

Kleine Geschenke gab es auch: für jedes Kind ein Regenbogen-Radiergummi als Erinnerung an den ersten Angela-Tag und für alle vier Klassen einen Korb mit Bällen und Spielmaterial für die Pause. Vielen Dank dafür an die Schülervertretung und den Förderverein!

Tobias Stich und Simone Kassenbrock wünschten den Kindern und Eltern im Anschluss – passend zum Regenbogen -, dass sie die Buntheit, die sie in der Klasse und der großen Schule erleben werden, als etwas Gutes sehen, das Schulleben mit ihren eigenen Farben mitgestalten und sich von Interesse, Gelassenheit und Vertrauen leiten lassen. Mit dem Lied „Heut beginnt ein neuer Weg“ ging es dann in die Klassenräume und dort weiter mit Kennenlernen, Fotos (incl. Big Shot mit der ganzen Schulgemeinschaft auf der Fußballwiese), Büchern und vielem mehr.

Nun geht es richtig los, liebe neue Angelanerinnen und Angelaner. Schön, dass ihr da seid! Wir wünschen euch (und allen anderen Schüler:innen) einen guten Start!

Mit Gott wird’s eine runde Sache

Einschulung der neuen 5. Klassen

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Klosterkirche begann für unsere neuen Fünftklässler das Schuljahr 2024/2025. Der Gottesdienst – gestaltet durch Frau Kassenbrock und Frau Riehemann, sowie durch die Bläserklasse 7a mit Frau Pfeifer, – stand unter dem Motto „Mit Gott wird‘s eine runde Sache“ und machte deutlich, dass jeder Ball – egal ob klein oder groß – eine Funktion und besondere Eigenschaft hat, genauso wie wir Menschen. Es kommt nicht nur auf die Fähigkeiten des Einzelnen an, sondern darauf, als Mannschaft zu handeln. Wir sind aufeinander angewiesen, um erfolgreich zu sein.

Im Gottesdienst wurde auch Psalm 127 thematisiert, der davon erzählt, dass Gott an jedem Tag in unserem Leben mitspielen und uns begleiten will – wir müssen ihn nur mitspielen lassen. Diese Botschaft wurde durch einen Flummi symbolisiert, der an jeden neuen Schüler als Zeichen für Gottes beständige Begleitung überreicht wurde.

Zum Abschluss des Gottesdienstes überreichten die Schülervertretung und die Vorsitzende des Fördervereins, Frau Haucap, den neuen Klassen ein großartiges Willkommensgeschenk: einen Korb voller Spaß, gefüllt mit Volleyball, Fußball, Tischtennisausrüstung, Springseilen und vielem mehr. Damit ist der Grundstein für gemeinsame Aktivitäten gelegt. Herzlichen Dank!

Nach dem Gottesdienst verbrachten die neuen Schüler:innen den restlichen Tag  mit ihren Klassenlehrer:innen in ihren Klassen, machten Fotos, erhielten ihre Schulbücher und erkundeten das Schulgelände.

Wir wünschen allen Fünftklässlern einen guten Start und freuen uns, sie in unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen!

Heut beginnt ein neuer Weg

Einschulung der neuen 5. Klassen

„Heut beginnt ein neuer Weg und für euch ist alles neu, doch das bleibt nicht so, nein, das bleibt nicht so, und wir heißen euch willkommen!“

Mit diesem Lied begrüßte der Chor der Jahrgänge 5-7 am letzten Freitag 118 neue Fünftklässler*innen herzlich in der Schulgemeinschaft der Angelaschule.

In einem Gottesdienst in der Klosterkirche stellten wir diesen Neuanfang unter den Segen Gottes. Schüler*innen der Klasse 6c formulierten einige Gedanken zur Berufung der ersten Jünger, die für ihren Aufbruch auch viel Mut und Vertrauen brauchten. Aber sie waren nicht allein unterwegs, genau wie auch in unserer Schulgemeinschaft alle den Neuen gerne helfen, wenn zum Beispiel ein Raum gefunden werden muss.

Nach dem Gottesdienst hatten die Schülervertretung und der Förderverein noch eine Überraschung für die neuen Angelaner*innen: Jede Klasse bekam eine Tasche mit Spielmaterial für die Pause geschenkt. Angesichts von Bällen, Springseilen und Tischtennisschlägern wünschten auch der Schulleiter Tobias Stich und die Jahrgangskoordinatorin Simone Kassenbrock, dass es in den Klassen rund läuft und viel Schwung und Teamgeist auf den neuen Weg mitgenommen werden.

Aufsteh‘n, aufeinander zugeh‘n, voneinander lernen, miteinander umzugehen: Liebe neue Schülerinnen und Schüler, wie gut, dass ihr da seid! Habt alle einen guten Start!