Von Worten zu Werken – dank unseres Fördervereins

Neue Stowasser-Wörterbücher & Nähmaschinen für unsere Schule

„Alea icacta est“

Die Fachschaft Latein hat beschlossen, in Klassenarbeiten und Klausuren weiterhin das bewährte analoge Wörterbuch Stowasser einzusetzen. Hintergrund ist, dass der Prüfungsmodus der digitalen Wörterbuch-App von PONS noch nicht zuverlässig funktioniert.

Damit auch dann genügend Exemplare vorhanden sind, wenn zwei Arbeiten gleichzeitig geschrieben werden, hat die Fachschaft den Bestand an Stowassern erweitert. Dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins konnte diese wichtige Anschaffung realisiert werden.

„Nähen ist eine Möglichkeit, den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und die Seele zu nähren.“ – Marie Bostwick

Der Wahlpflichtkurs „Nähen“ der Klassen 8 und 9 erfreut sich großer Beliebtheit. Um künftig noch mehr Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und praktische Fertigkeiten zu erlernen, war die Anschaffung weiterer Nähmaschinen dringend notwendig.

Dank der Unterstützung des Fördervereins konnten fünf neue Maschinen angeschafft werden. Sie sichern die Qualität des Kurses und ermöglichen, dass auch in den kommenden Schuljahren viele Schülerinnen und Schüler von diesem Angebot profitieren können.

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein für sein Engagement im Sinne unserer Schulgemeinschaft!

Kunst in neuen Rahmen

Sowohl im Eingangsbereich zur Straßenseite als auch im großen Treppenhaus hat sich etwas getan: Viele tolle Kunstwerke unserer Schülerschaft kommen seit ein paar Tagen dank neuer Bilderrahmen nun so richtig zur Geltung. Der lange Weg in die oberen Etagen erinnert jetzt ein wenig an einen Galerie-Walk, und fast will man meinen, bei „schöner Wohnen“ gelandet zu sein.

Ermöglicht wurde der Erwerb der praktischen Wechselrahmen durch den Förderverein der Schule. Die Fachschaft Kunst bedankt sich ganz herzlich für die großzügige Unterstützung. Ebenfalls geht ein großer Dank an unseren Hausmeister, Herrn Kühlmorgen, der nun als Meister der Wandhaken bezeichnet werden darf.

Menstruationsartikel für die Schüler*innen der Angelaschule

Die SV hat seit Herbst des letzten Jahres daran gearbeitet Hygieneartikel in der Schule zu ermöglichen.

Seit Anfang des neuen Schuljahres hängen nun Spender mit diesen in den Toiletten und werden vorbildlich und ordentlich genutzt. Ingesamt gibt es einen Spender pro Gebäude mit jeweils Binden und Tampons.

Wir danken dem Förderverein für die Finanzierung!