Natur erleben, anpacken und genießen

Die Schulpark-AG der Angelaschule ist auch im Herbst aktiv

Seit Beginn des Schuljahres ist bei der Schulpark-AG der Angelaschule Osnabrück wieder viel passiert – und das mit großem Engagement und jeder Menge Naturverbundenheit. Gleich zu Beginn stand die Sommerernte des schuleigenen Honigs an. Mit viel Sorgfalt wurde der Honig aus den Waben geschleudert und in Gläser abgefüllt – ein süßer Höhepunkt der Arbeit mit den Schulbienen.

Doch damit nicht genug: Auch die Apfel- und Quittenbäume im Schulpark trugen reichlich Früchte. Diese wurden von der AG geerntet und in der Imkerküche zu köstlicher Bratapfelmarmelade und feinem Quittengelee weiterverarbeitet.

Ein weiteres Highlight wird unmittelbar vor den Herbstferien die Apfelsaftaktion in Zusammenarbeit mit der Thomas-Morus-Schule sein. Gemeinsam wird aus den übrigen Äpfeln ein frischer, naturtrüber Apfelsaft gepresst – ein tolles Beispiel für schulübergreifende Kooperation und gelebte Nachhaltigkeit.

Alle Produkte – der Honig, die Marmeladen und der Apfelsaft – werden beim Adventszauber am 5. Dezember verkauft. Der Stand der Schulpark-AG freut sich über viele Besucher:innen – der Erlös fließt in neue Projekte im Schulpark.

Bereits jetzt möchten wir alle Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen herzlich zum Aktionstag am Samstag, den 29. November einladen. An diesem Tag machen wir gemeinsam den Schulpark winterfest. Neben der alljährlichen Laubbeseitigung, die hilft, Wege und Flächen wieder begehbar zu machen, stehen in diesem Jahr noch weitere Aufgaben an: Unter anderem sollen die Weiden geschnitten und mit dem Schnittmaterial die Totholzhecke aufgefüllt werden. Vor der Kletterwand werden neue Hackschnitzel verteilt, damit auch dort die Sicherheit weiterhin gewährleistet ist. Natürlich kommt auch das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz: Nach getaner Arbeit wartet wie jedes Jahr ein leckeres gemeinsames Frühstück auf alle Helfer:innen.

Die Schulpark-AG freut sich über viele helfende Hände – denn gemeinsam gestalten wir unseren Schulpark zu einem besonderen Lern- und Lebensraum!

Blühwiese, Bienenschaukasten & Honigernte

Neuigkeiten von der Schulpark-AG

Die Schulpark-AG ist aktuell wieder mit großem Engagement im Einsatz. Besonders rund um unsere fünf Bienenvölker auf dem Schulgelände summt und brummt es derzeit gewaltig. Die Frühtracht – bestehend aus Obstblüten, Frühblühern und anderen ersten Nektarquellen – ist beendet, und die Honigräume in den Beuten haben sich zusehends gefüllt. Die erste Honigernte des Jahres steht somit in der kommenden Woche bevor – ein Höhepunkt für alle Beteiligten!

Ein weiteres Highlight ist der neue Bienenschaukasten in der Nähe des Barfußparks. Durch eine aufklappbare Tür kann man hier die Entstehung eines kleinen Bienenvolkes live mitverfolgen – ein spannender Einblick in das Leben dieser faszinierenden Insekten. Interessierte Schüler:innen sind herzlich eingeladen, einen Blick hineinzuwerfen. Bitte dabei nicht vergessen: Die Bienen sollten nicht gestört und die Tür nach dem Beobachten wieder sorgfältig geschlossen werden.

Auch für die Zukunft wurde vorgesorgt: Eine neue Blühwiese wurde ausgesät, die – wenn alles gut geht – im Spätsommer in voller Farbenpracht erstrahlen wird und nicht nur unseren Honigbienen, sondern auch den gefährdeten Wildbienen reichlich Nahrung bieten kann.

Über die weiteren Entwicklungen rund um unsere Bienen, die Blühwiese und alle Aktivitäten der Schulpark-AG halten wir euch natürlich hier weiter auf dem Laufenden!