Tag der offenen Tür an der Angelaschule

Staunende Augen und begeisterte Gesichter

Wie kann man eine Flamme in der Hand entzünden, ohne zu verbrennen? Wie funktionierte der Steinzeitbohrer? Wie lässt sich ein Schaumkuss vergrößern? Wie baut man eine Akrobatikpyramide? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen konnten die Gäste, vor allem Viertklässler*innen mit ihren Eltern, am Tag der offenen Tür am 8. März in der Angelaschule nachgehen.

Nach dem Schnupperunterricht in verschiedenen Fächern wurden an Mitmachstationen naturwissenschaftliche Experimente oder Sprach- und Optikspiele durchgeführt, Rudergeräte, Roboter und Musikinstrumente ausprobiert sowie im Chor gesungen. Auch die vielseitigen Arbeitsgemeinschaften wie Imkern, Sternwarte, Umweltladen Ökobutze, Theater, Robotik, Ski oder Unsere-Welt-AG sowie der Profilkurs Patchwork haben ihre Arbeitsweise und Ergebnisse präsentiert.

Tag der offenen Tür an der Angelaschule

Das Gymnasium Angelaschule lädt Eltern und deren Kinder zu einem Tag der offenen Tür ein. Am Dienstag, 21. März, 16 – 18 Uhr, ist in der Schule an der Bramstraße 41a ein interessantes Programm für die Viertklässler geplant. Während für die Eltern Führungen durch die Schule angeboten werden, können die Grundschüler naturwissenschaftliche Experimente und Kreativangebote mitmachen. Auch eine Rallye und die Vorstellung der verschiedenen AGs finden statt. So erhalten die Besucher Einblicke in das Schulleben und die vielfältigen Aktivitäten der Schule.

An einem eigenen Infoabend am 29. März um 19:30 Uhr werden die besonderen pädagogischen Zielsetzungen für die Unterstufe und die Bläserklasse vorgestellt. Ebenso gibt es Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache: Französisch, Latein oder Spanisch.