Staunende Augen und begeisterte Gesichter
Wie kann man eine Flamme in der Hand entzünden, ohne zu verbrennen? Wie funktionierte der Steinzeitbohrer? Wie lässt sich ein Schaumkuss vergrößern? Wie baut man eine Akrobatikpyramide? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen konnten die Gäste, vor allem Viertklässler*innen mit ihren Eltern, am Tag der offenen Tür am 8. März in der Angelaschule nachgehen.
Nach dem Schnupperunterricht in verschiedenen Fächern wurden an Mitmachstationen naturwissenschaftliche Experimente oder Sprach- und Optikspiele durchgeführt, Rudergeräte, Roboter und Musikinstrumente ausprobiert sowie im Chor gesungen. Auch die vielseitigen Arbeitsgemeinschaften wie Imkern, Sternwarte, Umweltladen Ökobutze, Theater, Robotik, Ski oder Unsere-Welt-AG sowie der Profilkurs Patchwork haben ihre Arbeitsweise und Ergebnisse präsentiert.