Tierbegegnungen in der Kunst

Vor den Sommerferien unternahm der Kunst Leistungskurs mit Frau Möller einen Ausflug zum Hof Ebbeskotte, um im Rahmen des Abiturinhalts „Darstellung von Tieren in Bewegung“ ihre zeichnerischen Fähigkeiten zu vertiefen. Dieser Ausflug bot den Schüler:innen die Gelegenheit, Tiere in der Umgebung zu beobachten und realitätsnah zu zeichnen.

Am Hof Ebbeskotte traf der Leistungskurs auf eine Vielzahl von Tieren, darunter Hühner, Pferde und der Hofhund, die alle in Bewegung zu zeichnen eine besondere Herausforderung darstellten. Mit Stift und Skizzenbuch in der Hand gingen die Schüler:innen auf Tuchfühlung mit den Tieren und durften sogar auf die Weiden und in die Gehege gehen, um die Bewegungen und Verhaltensweisen der Tiere zu studieren. Dabei kamen die Streicheleinheiten natürlich nicht zu kurz.

Die direkte Beobachtung gab neue Perspektiven auf die Darstellung von Lebewesen in der Kunst. Wir bedanken uns herzlich bei der Familie Ebbeskotte für den schönen Vormittag. Einzelne Zeichnungen können im eigenen Hofladen bestaunt werden.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.