Archiv des Autors: Anja Geyer

Die Ökobutze ist zurück im Christmas-Business

Ho ho ho,

wir, das Team der Ökobutze, machen am Donnerstag, dem 15.12, in der 2. Pause, eine Adventsaktion in der Pausenhalle. Dort verkaufen wir toll dekorierte Backmischungen, selbstgemachte Kerzen und kreative Deko- Tannenbäume für wenig Geld. Diese könnt ihr zum Beispiel euren Eltern, Freunden oder Geschwistern zu Weihnachten schenken. Falls ihr noch kein Wichtelgeschenk habt, eignen sich die Weihnachtsartikel auch gut dafür.

Alles was wir dort verkaufen, ist natürlich nachhaltig oder upgecycelt.

Bis Donnerstag, Euer Team der Ökobutze

Besuch der 7. Klassen im Klimahaus

Ende Mai machte sich der Jahrgang 7 im Rahmen des Erdkundeunterrichts auf den Weg nach Bremerhaven, um dort das Klimahaus zu besuchen.  Dort konnten die Schüler*innen entlang der 8. Längengrad Ost alle Klimazonen  durchwandern und so das trockene und heiße Klima der Sahelzone wie auch arktischen Temperaturen in der Polarstation in der Antarktis hautnah erleben sowie die Lebensweise der Menschen vor Ort kennenlernen. Sehr beeindruckend waren auch die Flusslandschaft des tropischen Regenwaldes in Kamerun sowie die Korallenbecken in Samoa, wo auch lebende Tiere zu bestaunen waren.  Bei jeder der insgesamt 9 Stationen wurden auch die Folgen des Klimawandels verdeutlicht. 

Neuigkeiten aus der Öko-Butze

Hallo aus der Öko-Butze!

Bei uns gibt es jetzt neue fair gehandelte GEPA-Waren! Die leckeren GEPA-Süßigkeiten sind umweltfreundlich und helfen unserer Welt. Passend zu Ostern gibt es ab dem 28.03.2022 bei uns Schokoladenosterhasen, selbstverständlich umweltfreundlich und fair gehandelt. Natürlich gibt es bei uns auch Schreibwaren für den Schulalltag wie Hefte, Doppelbögen, Geodreiecke, usw.

Wir freuen uns auf euch, bis dann!

Neues aus der Ökobutze

Der WPK Ökobutze ist auch im Homeschooling nicht untätig gewesen und hat durch Upcycling neue Produkte erschaffen, die hoffentlich bald wieder in der Ökobutze verkauft werden können. So wurden aus alten Konservendosen oder Flaschen Blumenvasen, Stiftehalter, Bonbongläser und auch Insektenhotels.

Unser nächstes Projekt ist das Erstellen von Imagefilmen über die Ökobutze, so dass wir auch digital über unsere Arbeit informieren können.

Adventsaktion der Ökobutze verschoben

Die Adventaktion des WPK Ökobutze kann leider nicht wie geplant stattfinden, da wir uns im Szenario B befinden. In dieser Zeit könnten nicht alle gleichzeitig daran teilnehmen.

Wir verschieben deshalb die Aktion auf die letzte Woche vor den Osterferien vom 22. – 26. März 2021. Dann könnt ihr wieder ein tolles Geschenk aus den Produkten der Ökobutze gewinnen.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht die Ökobutze

Ökobutze trotz Corona geöffnet

Geänderte Öffnungszeiten

Die Schülerfirma Ökobutze hat auch in dieser besonderen Zeit geöffnet.

Wir bieten Snacks und Schulbedarf wie z.B. vegane Fruchtgummis, Hefte etc. an. Für die Oberstufenklausuren haben wir extra Doppelbögen vorrätig. Außerdem haben wir uns wieder mit dem WPK Patchwork zusammengetan, sodass ihr selbstgenähte Ex-Word Taschen kaufen könnt. Die Angelaprodukte (Flaschen und Taschen) sind ebenfalls wieder verfügbar. Aber auch der selbstgemachte Honig der Imker-AG wird, wie jedes Jahr, wieder angeboten.

Aufgrund der unterschiedlichen Pausenzeiten der Kohorten haben sich unsere Öffnungszeiten geändert. Sie sind nun von 9:30 – 10:30 Uhr und von 11:40 – 11:55 Uhr.

Lecker: Schokokuchen und Pralinen

Am Donnerstag, dem 20. Februar, verkaufte die Schülerfirma „Ökobutze“ in der 1. großen Pause Schokopralinen aus eigener Herstellung und selbstgebackenen Schokoladenkuchen. Schon bei der Vorbereitung der Aktion im Rahmen des WPK am Mittwochmittag zog ein Schokoladenduft durch die Pausenhalle. Bei der Herstellung achteten die Schülerinnen und Schüler darauf, Zutaten aus biologischem Anbau bzw. fair gehandelte Schokolade zu verwenden.

Mit dieser Aktion sollte auf die Probleme im konventionellen Kakaoanbau in Westafrika aufmerksam gemacht werden: Im Kakaoanbau werden häufig Kinder, die zum Teil auch aus ihrer Heimat verschleppt wurden, zur Arbeit eingesetzt. Sie müssen viele Stunden täglich auf den Plantagen körperlich schwer arbeiten und können daher nicht zur Schule gehen. Über diese Missstände konnten sich die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Plakaten und eines Filmes informieren. 

Aktion des WPK Ökobutze zum Muttertag

Wir, die Schülerinnen und Schüler des WPK Ökobutze, planen zum Muttertag am nächsten Sonntag (9. Mai) eine Verkaufsaktion während der 1. großen Pause. Wir verkaufen selbstgemachte Blumentöpfe aus alten Milchkartons, selbstgemachte Backmischungen und genähte Falttaschen. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr vorbeischaut.

Euer WPK Ökobutze

Fairtrade-Aktion der Ökobutze

Ein Teil des Ökobutzenteams hat in einigen Klassen ein Projekt zum Thema Fairtrade gestartet. In dieser Aktion haben die ausgewählten Klassen zuerst Filme über Fairtrade gesehen und anschließend selbst etwas zu diesem Thema bearbeitet: Was ist Fairtrade? – Warum ist es besser? – Was ist eure Meinung? Die Antworten, die die Schüler auf Karten geschrieben haben, wurden als Puzzle in der Pausenhalle aufgehängt, damit alle sich über Fairtrade informieren können. Insgesamt waren die Rückmeldungen bisher sehr positiv.In der Ökobutze sind mittlerweile auch Fairtrade-Produkte, z. B. Schokoriegel und Kekse, erhältlich. Zu Ostern wurden auch Osterhasen verkauft.