Faire Nikoläuse an der Angelaschule

Auch in diesem Jahr gab es in der Woche vor dem Nikolaustag wieder faire Nikoläuse zu kaufen.
Mehrere Tage lang boten Mitglieder der „Unsere Welt AG“ den echten fairen Schokoladennikolaus (mit Mitra und Bischofsstab) der Fairtrade-Handelsorganisation Gepa an, welche besonders hohe Anforderungen bezüglich der Fairtrade-Standards ihrer Produkte einhält. Dies passt gut zu Werten wie Gerechtigkeit und Solidarität, nach denen auch der Heilige Nikolaus gelebt hat. Schon im Vorfeld wurde die Aktion mit für mehr Gerechtigkeit  „protestierenden“ Schoko-Nikoläusen angekündigt.
Ein Teil des Erlöses geht nach Peru zur Unterstützung unserer Partnerschule San José in Lima.
Die Nikoläuse fanden sehr guten Absatz, auch weil es diesmal zusätzlich die Möglichkeit gab,  einen „Nikolaus-Bringdienst“ zur Überraschung eines lieben Menschen zu nutzen.
Wir bedanken uns bei allen, die geholfen haben, diese erfolgreiche Aktion durchzuführen, sowohl  auf Seiten der Organisation als auch auf Seiten der Käufer*innen.

Weiter auf dem Weg zur Fairtrade School

Infonachmittag Fairtrade

Am Montag, den 2.5. lud das Fairtrade-Team der Angelaschule Osnabrück Dirk Steinmeyer von der Süd-Nord-Beratung zu einem Info-Nachmittag über das Thema Grundsätze und Akteure des Fairen Handels ein. Dabei waren Vertreter*innen aus allen Bereichen – von der Schulleitung über Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen – anwesend. Als Fair-Handels-Berater mit beruflicher und fachlicher Expertise konnte uns Herr Steinmeyer einen guten Überblick über die Strukturen des Fairen Handels und ihre Mittel zur Förderung der globalen Gerechtigkeit liefern. Für das Fairtrade-Team waren diese Informationen hilfreich, da man ein besseres Verständnis hinsichtlich einiger Details bekam, die nicht für jeden beim Kauf fair gehandelter Produkte auf den ersten Blick ersichtlich sind. So gibt es neben dem allgemein bekannten Fairtrade-Abzeichen auch Firmen, die nach fairen Standards produzieren und selber verkaufen und daher auf das gewohnte Kennzeichen verzichten. All dies führte uns Herr Steinmeyer anschaulich vor Augen, sodass unser Fairtrade-Team nun besser darauf vorbereitet ist, die Angelaschule zur Fairtrade-School zu machen.

Faire Osterhasen sind besonders gut und lecker!

Nach dem schnellen und erfolgreichen Verkauf von 100 fairen Nikoläusen vor Weihnachten hat sich das Schulteam „angela goes fair“ zusammen mit der „Unsere Welt-AG“ und der Ökobutze vorgenommen, vor Ostern 200 faire Osterhasen zu verkaufen. Insbesondere durch den Einsatz mehrerer Schüler*innen der „Unsere Welt-AG“ aus der 6d, die in der letzten Woche vor den Osterferien in jeder großen Pause die fairen Osterhasen in der Pausenhalle angeboten haben, ist es zu gelungen, alle Osterhasen bis zum Freitag vor den Ferien zu verkaufen. Mit diesem Verkauf unterstützen wir nicht nur den fairen Handel von Schokolade und damit Kleinbauern v.a. in Westafrika, sondern auch unsere Partnerschule in Miramar, die einen Teil des Erlöses als Spende bekommen wird.
Hauptabnehmer der Osterhasen  waren Schüler*innen aus den unteren Jahrgangsstufen. Einige von ihnen stellten nach dem Probieren von Schokoladestückchen eines zerbrochenen Hasen zudem fest, dass diese Schokolade besonders lecker ist. Aber auch im Lehrerkollegium fanden die fairen Hasen einen guten Absatz.


Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den Einsatz beim Verkauf der Hasen und wünschen den Käufer*innen Freude an den Hasen und guten Appetit beim Verzehr!

Neuigkeiten aus der Öko-Butze

Hallo aus der Öko-Butze!

Bei uns gibt es jetzt neue fair gehandelte GEPA-Waren! Die leckeren GEPA-Süßigkeiten sind umweltfreundlich und helfen unserer Welt. Passend zu Ostern gibt es ab dem 28.03.2022 bei uns Schokoladenosterhasen, selbstverständlich umweltfreundlich und fair gehandelt. Natürlich gibt es bei uns auch Schreibwaren für den Schulalltag wie Hefte, Doppelbögen, Geodreiecke, usw.

Wir freuen uns auf euch, bis dann!

Aktion Faire Nikoläuse

Im  Dezember 2021 war es wieder soweit, es wurden Nikoläuse in der Pausenhalle verkauft. An den Mann brachten die Schokoladenmänner die Mitglieder der „Unsere Welt AG“ unter der Obhut von Frau Tüllinghoff und Frau Köster. Doch dieses Jahr war es kein gewöhnlicher Verkauf, alles stand unter dem Motto unserer Bewerbung für den Titel  „Fairtrade School“. Unter diesem Aspekt war die Motivation der Schüler*innen natürlich besonders groß, viele  Nikoläuse aus fairem Handel zu verkaufen. Das gemeinsame Ziel schweißte zusammen und verdeutlichte den Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft. Nicht nur die fleißigen Verkäufer*innen gaben alles, auch die Schulgemeinschaft ließ sich nicht lumpen und kaufte in nur wenigen Tagen sämtliche fair gehandelten Nikoläuse. Die Aktion kann man also mit gutem Gewissen als vollen Erfolg bezeichnen. Gespannt schauen wir in die Zukunft, das Ziel der Fairtrade Schule fest im Blick.